Annita Malavasi war 22 Jahre alt, als deutsche Truppen 1943 das bis dato verbündete Italien besetzten. Als Partisanin „Laila“ überbrachte sie Informationen, transportierte Waffen, bewegte sich mit und zwischen den kämpfenden Einheiten und nahm selbst an Gefechten teil. Über ein Jahr war sie in den Bergen des Apennin und kämpfte gegen die deutschen Besatzer, gleichzeitig musste sie sich gegenüber den Männern in den Bergdörfern behaupten. Gegen Kriegsende gehörte Laila zu den wenigen weiblichen Kommandierenden im italienischen Widerstand. Der Film erzählt die Geschichte einer lebenslangen Emanzipation, die mit dem Befreiungskampf gegen den Faschismus begann. Laila und zwei ihrer Genossinnen, Gina „Sonia“ Moncigoli und Pierina „Iva“ Bonilauri, berichten von ihrer Zeit in der Resistenza und ihrer Bedeutung für sie und viele andere Frauen.
Genre: Dokumentarfilm, Historie
Sterne: Annita Malavasi, Gina “Sonia” Moncigoli, Pierina “Iva” Bonilauri
Besatzung: Michael Scheunemann (Sound Designer), Colja Krugmann (Director of Photography), Eric Esser (Producer), Eric Esser (Director), Colja Krugmann (Colorist), Colja Krugmann (Sound)
Land: Germany, Italy
Sprache: Italiano
Studio: MakeShiftMovies
Laufzeit: 58 Protokoll
Qualität: HD
Veröffentlicht: Jan 20, 2014
IMDb: 4
Schlüsselwörter:world war ii, feminism, biography, female soldier, partisan, female hero, women's rights, anti-fascism, italian resistance, political documentary